KUBUS Limited Edition Wittmann

KUBUS Limited Edition | Wittmann

Wittmann feiert im kommenden Jahr das 115-jährige Jubiläum des Designklassikers KUBUS von Josef Hoffmann. Zu diesem besonderen Anlass präsentiert die renommierte Möbelmanufaktur aus Niederösterreich eine streng limitierte Edition von 115 exklusiven, nummerierten Exemplaren dieses  zeitlosen Designs. In drei eleganten Farben aus hochwertigstem Leder bringt die Limited Edition die ikonische geometrische Form des KUBUS Sessels perfekt zur Geltung.

Der Designer

Josef Hoffmann (1870 - 1956) studierte Architektur an der Akademie der Bildenden Künste. 1899 wurde er mit gerade 29 Jahren Professor an der heutigen Universität für angewandte Kunst in Wien. Gemeinsam mit Kolo Moser gründete er 1903 die Wiener Werkstätte.

Das ausschlaggebende Werk für seine internationale Anerkennung war das Palais Stoclet in Brüssel 1911, mit dem ihm die Umsetzung des angestrebten Gesamtkunstwerks gelang. Josef Hoffmanns Formensprache ist hauptsächlich geprägt von einer strengen Geometrie, der Suche nach Einfachheit und Schlichtheit, und der Reduktion auf Schwarz und Weiß.

Er überwand den Gegensatz von Tradition und Moderne und schuf Arbeiten, die heute noch Gültigkeit haben. Die von ihm erreichte Zeitlosigkeit sowie sein Qualitätsanspruch sind prägendes Leitbild für Wittmann.


Das Möbelstück

Ein Kubus aus Leder, in dem alle Oberflächen – ganz gleich, ob außen oder innen – mit einem würfelförmigen Muster überzogen sind. Im Gegensatz zu den alten englischen Ledersofas überträgt Hoffmann die quadratische Struktur der einzelnen genähten Felder auf die Gesamtstruktur des Sessels. Denn neben dem Kubischen regiert – völlig zwanglos, weil durch die Materialeigenschaften bedingt – das Gewölbte, Runde, das nicht nur in den einzelnen Wölbungen der Lederkompartimente, sondern auch in den hölzernen Halbkugeln, auf denen der Sessel ruht, zum Tragen kommt.

Ein Würfel – ein in die dritte Dimension gebrachtes Quadrat, das wiederum aus zahlreichen einzelnen Quadraten besteht. Geometrisch, akkurat, keinen Fehler verzeihend. Die perfekte Ikone. In den 1960er Jahren wieder zum Leben erweckt, ist der bedeutende Entwurf aus dem Jahr 1910 untrennbar mit Wittmann und der meisterhaften Kunst des Polsterhandwerks verbunden.

Ab sofort können Sie bei uns ein Stück zeitloser Designgeschichte für CHF 7'995.00 inkl. MwSt und Lieferung sichern – mit Wunschnummer und Echtheitszertifikat.
Jetzt bei uns im Zöpfli ausgestellt!

Umber

Basalt

Jade